next up previous
Next: Auswertungen Up: Konzeption Previous: Idee und Programmablauf

Verwendete Software

Die erstellte Software baut auf dem Datenbenbanksystem MSQL von Hughes Technologies  [msqb] auf. MSQL ist, wie der Name bereits sagt eine Datenbank welche mit der Sprache SQL gesteuert wird. Die Datenbank wurde implementiert mit dem Ziel, einfache SQL Statements mit möglichst guter Performance auszuführen.

Schnittstellen zu verschiedenen Programmierumgebungen machen MSQL ideal für die Verwirklichung von Projekten. Im vorliegenden Fall wurde von der Programmiersprache ,lite`gebrauch gemacht. Lite ist eine Interpreter-Sprache, welche dem MSQL-Programmpaket beiliegt. Ihr Syntax lehnt sich an C an  [msqd]. Es ist dieselbe Sprache, welche auch im Packet W3-MSQL Verwendung findet. W3-MSQL ist ein cgi-Script, welches es ermöglicht, die Datenbank via WorldWideWeb anzusprechen. Es ist auch Bestandteil der MSQL Distribution.

Die MSQL Datenbank ist im Internet für Universitäten und Non-Profit-Organisationen frei verfügbar. Andere Institutionen müssen die Software zum Gebrauch registrieren  [msqa].


next up previous
Next: Auswertungen Up: Konzeption Previous: Idee und Programmablauf

Benedikt Trefzer
Sun Jul 26 17:07:24 CEST 1998